Weihnachtszauber rund um dem Bodensee
Erleben Sie weihnachtliche Stimmungen, bezaubernde Landschaften und Randregionen des Alpenvorlandes, ebenso Städte, wie Lindau, Koustanz, Bregenz, Überlingen und Friedrichshafen, Exkursionen mit verschiedenen Bahnen und Schiffen sowie zu verschiedenen Museen am drittgrößten Binnensee Mitteleuropas.
Ihre Reise-Highlights
- Bahnfahrten im Voralpenland und am See
- Weihnachtsmärkte und Illuminationen
- Lindau, Bregenz, Überlingen, Friedrichshafen,
- Deutschland, Österreich und Schweiz
-
FREITAG, 19. DEZEMBER 2025 (A)
Individuelle Anreise nach Lindau (Insel), wo Sie gegen 13.00 Uhr der Reiseleiter am Hotel begrüßt. Sie reisen in eine Stadt mit weitreichender Vergangenheit. Bereits 200 nach Christus siedelten die Römer sich in der Region an. 882 wurde Lindau erstmals urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte spielte Lindau stets eine wichtige Rolle in der Geschichte. Bei einer Stadtführung erhalten wir darüber weitere Informationen und weitere Details. Im Anschluss ist noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bis sich die Gruppe zum gemeinsamen Begrüßungsabendessen zusammenfindet. Übernachtung in Lindau (Insel).SAMSTAG, 20. DEZEMBER 2025 (F)
Nach dem Frühstück geht es auch schon in die erste Grenzregion des Bodensee’s auf Schweizer Seite. Mit verschiedenen Zügen auf Regelspur geht es über Bregenz, St. Margarethen nach Gossau. Auf meterspuriger Schiene, der Appenzeller Bahnen, geht es weiter nach Appenzell. Dort finden Sie eine malerische Stadt vor, reich geschmückte und farbenfroh verzierte Gebäude mit Malereien, Bleiverglasungen, Holzarbeiten und Fachwerk, kunstvollen Aushängeschildern säumen unseren Weg. Eine Führung verrät uns weitere Details dazu. Anschließend geht es wieder nach Lindau zurück, wo wir den Tag an der Lindauer Hafenweihnacht ausklingen lassen. Übernachtung in Lindau (Insel).SONNTAG, 21. NOVEMBER 2025 (F, A)
Von unserem Standort Lindau aus, erleben wir heute den östlichen Bodensee. Mit dem Weihnachtsschiff „Austria“ von 1939 der Vorarlberg Lines (einst einem Schiff der Deutschen Reichsbahn, später der Österr. Bundesbahnen) geht es über den See nach Bregenz, der Landeshauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg. Nach der Ankunft geht es gleich hoch hinaus, dem 1062 m hohen Pfänder, dem Hausberg von Bregenz. Ein eindrucksvoller Rundblick über den Bodensee und 240 weitere Alpengipfel erwartet uns. Nach der Talfahrt lädt der Bregenzer Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Brote mit geschmolzenen Bergkäse, Grillwürstchen und Backschinken, Knoblauchbrote und vieles mehr verbreiten einen angenehmen Duft. Mit dem Weihnachtsschiff geht es wieder nach Lindau zurück, wo wir am Abend bei einer gemeinsamen Einkehr den Tag ausklingen lassen. Übernachtung in Lindau (Insel).MONTAG, 22. NOVEMBER 2025 (F)
Eine Rundreise durch 3 Länder erwartet uns am Montag. Zunächst geht es mit den Zügen des Regelverkehrs über Bregenz, St. Margarethen nach Rheineck. Dort geht es mit einer besonderen Bergbahn, welche auch zu den Appenzeller Bahnen gehört, weiter. Mit 1.200 mm Spurweite, Teilstrecken mit Zahnstange, fahren wir von Rheineck nach Walzenhausen. Ein kleiner Transfer mit dem Postauto führt uns weiter nach Heiden, wo es mit einer regelspurigen Bahn, welche aber auch teilweise mit Zahnstange verkehrt wieder an den See nach Rohrschach. Mit dem Thurbo fahren wir entlang des Seeufers nach Romanshorn. Dort erleben wir bei einem Abstecher das Locorama, ein Eisenbahnmuseum mit verschiedenen besonderen Lokomotiven, wie der S 3/6 (18 508) und typischen Schweizer Bahnfahrzeugen. Mit der Fähre setzen wir nach Friedrichshafen über. Dort besuchen wir das Zeppelin-Museum im alten Hafenbahnhof. Wir erleben eine Zeitreise in die Ära der Luftschiffe und deren bewegte Geschichte, die Technik, und vor allem in teilrekonstruierte Bereiche des Berühmten LZ 129 Hindenburg, bevor es wieder nach Lindau zurück geht. Übernachtung in Lindau (Insel).DIENSTAG, 23. NOVEMBER 2025 (F, M)
Wir beschäftigen uns mit dem Nordufer und der „Blumeninsel“ Mainau. Mit dem Zug geht es über Friedrichshafen nach Uhldingen. Im dortigen Traktorenmuseum treffen wir auf über 350 Fahrzeuge. Autos, Motorräder und Traktoren erstaunen gleichermaßen, wie der Einblick ins Stadt- und Landleben mit Einrichtungen, Alltagsgegenständen und vielem mehr. Eine Sonderausstellung mit dem Thema VW Käfer ist auch zu Gast. Unsere Mittagspause verbringen wir in Überlingen. Eine Führung durch Überlingen, einer früheren Reichsstadt und der Stadt mit der längsten Uferpromenade am Bodensee hat ein paar Überraschungen für uns parat. Danach geht es auf die Insel Mainau, wo wir die Illumination Christmas Garden besuchen werden. Funkelnde Lichtinstallationen, eingebettet in die vielfältige Natur der Insel verzaubert die Besucher. Ob es Tiere, Blumen oder winterliche Motive sind, jede Lichterkette, jedes Lämpchen, zieht die Besucher in seinen Bann. Am Abend geht es nach Lindau zurück. Übernachtung in Lindau (Insel).MITTWOCH, 24. NOVEMBER 2025 (F, A)
Etwas ruhiger und besinnlicher erwartet uns der heilige Abend. Zunächst fahren wir mit dem Zug nach Friedrichshafen. Mit dem Katamaran geht es in schneller Fahrt weiter nach Konstanz. Eine weitere Perle am Bodensee hält für uns Interessantes und Überraschendes für uns parat. Nach der Gelegenheit zu einer Mittagspause geht es zurück nach Lindau, wo noch etwas Zeit zur freien Verfügung besteht. Am Abend erwartet uns ein weihnachtliches Mehrgängemenü, bei dem wir den heiligen Abend stilvoll genießen. Übernachtung in Lindau (Insel).DONNERSTAG, 25. NOVEMBER 2025 (F)
Noch einmal gemütlich ausschlafen, und dann endet unsere Weihnachtsreise. Um 10.00 Uhr verabschiedet der Reiseleiter die Gruppe im Rahmen unserer Romantik-Reise. Während ein Teil der Reisegruppe die Heimfahrt antritt, besteht auch die Möglichkeit auf Anfrage noch einige Tage am Bodensee im eigenen Tempo zu verbringen. Für etwaige Veranstaltungen und Ausflugziele beraten wir Sie gerne. -
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Bahn- und Busfahrten in der 2. Klasse ab/bis Lindau gemäß Beschreibung
- 6x Übernachtung im Doppelzimmer, Dusche oder Bad/WC
- Mahlzeiten wie beschrieben: 6x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M), 3x Abendessen (A)
- Fahrt mit der Appenzeller Bahn
- Fahrt mit der Zahnradbahn Rheineck - Walzenhausen
- Fahrt mit der Zahnradbahn Rorschach – Heiden
- Schiffstouren ab Lindau, Romanshorn und Friedrichshafen
- Illumination Christmas Garden Insel Mainau
- Stadtführungen in Lindau, Appenzell, Konstanz und Überlingen
- Besuch im Locorama, im Zeppelin-Museum und im Traktormuseum
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
IHR REISEPREIS:
ab/bis Lindau pro Person
min. Teilnehmerzahl: 20
im Doppelzimmer € 1.790,--
Einzelzimmerzuschlag € 360,--
Frühbucherrabatt (bis 31.08.2025): € 1.690,--
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.10.2025