Erleben Sie den Herbst in Portugals Norden. Erleben Sie die grünen Hügel, Berge und Wälder, ebenso wie das berühmte Douro-Tal, Weinanbau- und Terrassenland-schaften. Herzhafte ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Bahn-Reise Spezial

Eisenbahnen, Highlights und Genuss – Portugals Norden erleben

Frübucherpreis bis 28. Februar 2026 sichern!
06.10. - 15.10.26
Portugal

Erleben Sie den Herbst in Portugals Norden. Erleben Sie die grünen Hügel, Berge und Wälder, ebenso wie das berühmte Douro-Tal, Weinanbau- und Terrassenland-schaften. Herzhafte Küche sowie den Portwein und den Vinho Verde.

Ihre Reise-Highlights

  • Mit Schiff und Bahn durchs Dourotal
  • Verschiedene Eisenbahn Museen
  • Älteste Standseilbahn der Welt
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Kulturelle Erlebnisse
  • Der Norden Portugals

    Der Norden Portugals ist eine Region voller Geschichte, grüner Natur, starker kultureller Identität und kulinarischer Highlights – authentisch, ursprünglich und reich an Tradition. Die Nordportugiesen gelten als bodenständig, stolz auf ihre Herkunft, sehr herzlich und offen. Porto, die Hauptstadt des Nordens, bekannt für ihre Altstadt (UNESCO-Welterbe), Brücken, den Portwein und eine kreative Kulturszene. Braga, eine der ältesten Städte Portugals, Zentrum für Religion (Erzbistum, Wallfahrtsort Bom Jesus do Monte). Guimarães, die Wiege der Nation – hier begann Portugals Unabhängigkeit im 12. Jahrhundert. Ebenfalls UNESCO-Welterbe. Der Norden gilt als traditioneller und religiöser als der Süden, mit vielen Festen, Heiligenprozessionen und altem Brauchtum. Buchen Sie ihre Anreise über unser Reisebüro nach Ihrem Gusto, sei es mit dem Flugzeug, oder auch mit dem Zug ab Deutschland.

    DIENSTAG, 06. OKTOBER 2026 (A)

    Individuelle Anreise nach Porto. Der Reiseleiter empfängt Sie am frühen Nachmittag am Flughafen von Porto. Anschließend geht es mit der U-Bahn in die Stadt. Nach dem Zimmerbezug lernen sich die Teilnehmer beim gemeinsamen Begrüßungsabendessen kennen und stimmen sich auf die nächsten Tage ein. Übernachtung im OCA Oriental Hotel in Porto.

    MITTWOCH, 07. OKTOBER 2026 (F, A)

    Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof Campanha. Dort besuchen wir das nationale Eisenbahnmuseum. Das einzigartige Museum bewahrt und präsentiert das eisenbahntechnische Erbe Portugals mit historischen Lokomotiven, Waggons und Dokumenten, welche die Entwicklung des Bahnverkehrs im Land veranschaulichen. Mit dem Zug geht es weiter nach Braga. Am Nachmittag fahren Sie mit der historischen Standseilbahn Bom Jesus (nicht inkludiert), der ältesten noch in Betrieb befindlichen wasserbetriebenen Standseilbahn der Welt, hinauf zum eindrucksvollen Heiligtum Bom Jesus do Monte, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die monumentale Treppenanlage, die Gärten und die weiten Ausblicke über Braga machen diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Tag endet mit dem Abendessen im Hotel do Parque in Braga, das Gelegenheit zu Geselligkeit und Erholung bietet.

    DONNERSTAG, 08. OKTOBER 2026 (F, A)

    Am Morgen erfolgt der Transfer zur Bahnstation in Braga. Von dort geht es mit dem Zug nach Guimarães. Nach der Ankunft erfolgt ein Transfer von der Bahnstation ins Stadtzentrum. Anschließend erleben wir einen Spaziergang durch das mittelalterliche historische Zentrum von Guimarães, der Geburtsstadt Portugals und UNESCO-Weltkulturerbe, mit Höhepunkten wie dem Schloss von Guimarães, dem Palácio dos Duques de Bragança und den malerischen Plätzen mit traditionellen Häusern. Am Nachmittag geht es weiter mit Zwischenstopp in Vila Real für einen Besuch des beeindruckenden Casa de Mateus, einem der schönsten Barockbauten Portugals, umgeben von prächtigen Gärten. Die Besichtigung wird durch eine Verkostung von handwerklich gebrautem Bier ergänzt, die eine authentische Erfahrung der lokalen Brautradition bietet. Früher konnte ein Teil dieser Strecke mit dem Zug über die historische Linha do Tua zurückgelegt werden, die heute jedoch stillgelegt ist. Am Ende des Tages erfolgt die Ankunft in Bragança, mit Abendessen in einem lokalen Restaurant, bei dem die typischen Aromen der Region Trás-os-Montes genossen werden können. Nach dem Abendessen Rückfahrt zum Hotel Pousada in Bragança für die Übernachtung.

    FREITAG, 09. OKTOBER 2026 (F, A)

    Der Tag beginnt mit einem Frühstück im Hotel in Bragança. Anschließend Abfahrt zum Museologischen Zentrum von Bragança der Nationalen Eisenbahnmuseen, einem Raum, der der Bewahrung und Vermittlung des eisenbahntechnischen Erbes der Region Trás-os-Montes gewidmet ist. Hier können einzigartige Stücke besichtigt werden, die mit der ehemaligen Linha do Tua und der einstigen Bahnanbindung der Stadt verbunden sind. Am Nachmittag Abfahrt in Richtung Peso da Régua, dem Herzen des Douro-Tals. Dort steht ein Besuch eines Weinguts auf dem Programm, bekannt für die Produktion von Douro- und Portweinen. Die Besichtigung beinhaltet eine Weinprobe, bei der die Tradition und Qualität der Douro-Weine inmitten der als UNESCO-Weltkulturerbe klassifizierten Weinberge erlebt werden können. Am Ende der Besichtigung erfolgt der Check-in im Hotel Regua Doura in Peso da Régua. Der Tag klingt mit einem Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant im authentischen Ambiente des Douro aus.

    SAMSTAG, 10. OKTOBER 2026 (F, A)

    Der Vormittag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Douro: Von Pinhão aus führt die Route nach Romaneira und wieder zurück nach Pinhão (Dauer ca. eine Stunde). Während der Fahrt genießen die Teilnehmer die beeindruckende Flusslandschaft, umgeben von terrassenförmig angelegten Weinbergen, die das UNESCO-Weltkulturerbe des Douro-Tals prägen. Am Nachmittag erfolgt die Fahrt mit dem berühmten historischen Zug des Douro auf der Strecke Régua – Tua – Régua. An Bord des Dampfzuges mit historischen Waggons erleben die Teilnehmer eine authentische Zeitreise, begleitet von den atemberaubenden Landschaften des Douro-Tals, das als UNESCO-Welt-kulturerbe llassifiziert ist. Der Tag klingt mit einem Abendessen in einem Restaurant in Régua in entspannter und gastfreundlicher Atmosphäre aus. Weitere Übernachtung in Peso da Regua.

    SONNTAG, 11. OKTOBER 2026 (F, M, A)

    Ein unvergesslicher Tag im Herzen der Moscatel-Region erwartet Sie. Der Auftakt beginnt in den Gärten der Enoteca, wo Sie mit einem Glas „Moscatel de Honra“ empfangen werden – begleitet vom Klang der traditionellen Concertina. Anschließend erleben wir eine fachkundige Führung durch die Enoteca, die uns in die Geheimnisse der handwerklichen Herstellung von Moscatel- und Portwein einweiht. Zu Mittag genießen Sie ein typisches Duriense-Menü. Die Speisen werden nach alter Tradition in gusseisernen Töpfen zubereitet und mit Geschichten rund um die kulinarische Kultur der Region gewürzt. Am Nachmittag geht es ins historische Zentrum von Favaios. Dort besuchen Sie eine über hundert Jahre alte Holzofen-Bäckerei, wo Sie selbst Hand anlegen und das berühmte „Vier-Ecken-Brot“ herstellen dürfen. Frisch gebacken wird es mit Butter, Konfitüren und Käse verkostet – selbstverständlich begleitet von Moscatel. Im Anschluss erkunden Sie das Brot- und Weinmuseum und unternehmen einen kleinen Spaziergang durch das historische Dorf, um mehr über die Kultur und Traditionen der Menschen von Favaios zu erfahren. Den Abschluss bildet eine geführte Besichtigung der Adega Cooperativa de Favaios, der zweitgrößten Genossenschaft Portugals, in der jährlich über 30 Millionen Flaschen Moscatel produziert werden. Hier erleben Sie den modernen Weinbau hautnah – und natürlich gehört auch eine Weinverkostung dazu. Der Tag klingt mit einem Abendessen in einem Restaurant in Régua in entspannter und gastfreundlicher Atmosphäre aus. Übernachtung in Peso da Regua.

    MONTAG, 12. MÄRZ 2026 (F, M, A)

    Am Morgen Abfahrt mit einem privaten Bus von Régua in Richtung Viseu mit einem kurzen Halt in dieser historischen Stadt, die als „Stadt des Viriato“ und Hauptstadt der Dão-Region bekannt ist. Das Programm wird mit einem Mittagessen im Paço dos Cunhas de Santar fortgesetzt – einem renommierten Ort, der kulinarische Tradition mit moderner Innovation verbindet, gelegen im Herzen des eleganten Dorfes Santar, mitten im Weinbaugebiet Dão. Nach dem Mittagessen Transfer zum Bahnhof Nelas oder Mangualde, von wo aus die Zugfahrt nach Aveiro beginnt – der Stadt, die auch als „Venedig Portugals“ bekannt ist. Bei der Ankunft erfolgt der Transfer vom Bahnhof zum Hotel in Aveiro, gefolgt von einem Abendessen im Hotel Melia Ria, in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre.

    DIENSTAG, 13. MÄRZ 2026 (F, A)

    Der Tag beginnt mit einer Stadttour in Aveiro, das „Venedig Portugals“. Auf dem Programm steht eine Fahrt mit einem Moliceiro-Boot durch die Kanäle der Ria, eine traditionelle und charmante
    Art, die Stadt kennenzulernen, gefolgt von einer Verkostung der typischen Ovos Moles de Aveiro,einer klösterlichen Süßspeise und dem kulinarischen Wahrzeichen der Region. Anschließend erfolgt die Zugfahrt nach Macinhata do Vouga, wo der Besuch des Museologischen Zentrums von Macinhata do Vouga, das zur Nationalen Eisenbahnmuseums-Route gehört, stattfindet. Dieser Ort bietet eine Reise in die Eisenbahngeschichte der Linha do Vouga und bewahrt Lokomotiven, Waggons und weitere historische Elemente. Danach Fahrt mit dem Zug von Macinhata nach Porto. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer vom Bahnhof zum Hotel Axis Porto Club in Porto, wo das Tagesprogramm endet. Abendessen und Übernachtung in Porto.

    MITTWOCH, 14. MÄRZ 2026 (F, A)

    Wir beginnen den Tag im Herzen der Stadt mit einem Besuch des Mercado do Bolhão, wo die Düfte, Farben und die Authentizität des traditionellen Portweinhandels eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Anschließend geht es weiter zur majestätischen Estação de São Bento, berühmt für ihre Azulejo-Fliesen, die Momente der portugiesischen Geschichte darstellen. Wir setzen den Spaziergang entlang der Avenida dos Aliados fort, dem pulsierenden Zentrum der Stadt und machen einen kurzen Halt vor dem imposanten Torre dos Clérigos (Außenbesichtigung), einem unverzichtbaren Wahrzeichen von Porto. Der Vormittag geht weiter in der malerischen Ribeira am Ufer des Douro, wo man die wahre Seele von Porto spüren kann. Von hier aus steigen wir in eine angenehme Sechs-Brücken-Bootsfahrt ein, eine etwa 50-minütige Fahrt, die eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre sinnbildlichen Brücken bietet. Nach dem Mittagessen geht das Erlebnis auf besondere Weise weiter: Wir steigen in eine private Straßenbahn, die uns zum Museu do Carro Eléctrico bringt, wo die Geschichte dieses emblematischen Verkehrsmittels lebendig wird. Auf der Rückfahrt ins Stadtzentrum wird an Bord ein entspanntes Fingerfood serviert, was den Moment noch angenehmer macht. Zurück im
    Hotel bleibt Zeit zum Entspannen, bevor der Tag stilvoll abgeschlossen wird: Mit einem Abendessen in einem typischen Restaurant, begleitet von einer unvergesslichen Fado-Show, dem portugiesischen Gesang, der die Emotionen und die Seele des Volkes zum Ausdruck bringt. Übernachtung in Porto.

    DONNERSTAG, 15. MÄRZ 2026 (F)

    Nach dem Frühstück, heißt es auch schon Abschied nehmen, Ihre Reise neigt sich dem Ende entgegen. Mit der U-Bahn geht es zum Flughafen, wo Sie der Reiseleiter gegen 11.00 Uhr verabschiedet und einen angenehmen Heimflug wünscht.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • 9 Übernachtungen auf Basis Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in 4 Sterne Hotels Inkl. Frühstück
    • 8 Abendessen in den Hotels, und lokalen Restaurants (Vorspeise + Hauptgericht + Dessert + Getränk)
    • Abendessen mit Fado-Show
    • Mittagessen im Paço dos Cunhas de Santar
    • Typisches Duriense-Mittagessen
    • Enoteca (Moscatel)
    • Casa de Mateus (Verkostung von handwerklich gebrautem Bier)
    • Holzofen-Bäckerei; Brot- und Weinmuseum
    • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe (Douro)
    • Verkostung der Ovos Moles de Aveiro
    • Bahnfahrten gemäß Beschreibung
    • Moderner, klimatisierter Reisebus für die Ausflüge und Transfers Tag 2 – Tag 8 einschließlich für den Gepäcktransfer
    • Eisenbahnmuseum Lousado
    • Eisenbahnmuseum Braganca
    • Historischer Zug (Peso da Régua – Tua – Peso da Régua)
    • private Straßenbahn (mit Fingerfood)
    • Besuch Museu do Carro Eléctrico (Porto)
    • Bootsfahrt auf dem Douro
    • Besichtigung der Adega Cooperativa de Favaios
    • Fahrt mit einem Moliceiro-Boot
    • Besuch des Museologischen Zentrums von Macinhata do Vouga
    • Stadt des Virato
    • Sechs-Brücken-Bootsfahrt
    • Zwei-Tages-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel in Porto.
    • IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial
       
  • Ihr Reisepreis:

    ab/bis Porto, pro Person
    im Doppelzimmer € 2.950,--
    Einzelzimmerzuschlag € 770,--

    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.

    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

    Standardimpfungen werden empfohlen.

    Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

    Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl hat die IGE ein Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

    min. Teilnehmerzahl: 20
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 30.07.2026

Nach oben