Bella-Italia-Express - Schienenkreuzfahrt mit dem „Arlecchino“ durch Italien
Die eleganten Triebzüge der Reihe 252 gehörten in den 1960er Jahren zum modernen Erscheinungsbild des italienischen Schnellverkehrs und sind bis heute legendär. Es gibt wieder eine betriebsfähige Garnitur, mit der wir eine traumhafte Reise durch Italien von Bologna via Cinque Terre und Adria Küste nach Bari und zurück mit einem Zwischenstopp in Neapel unternehmen.
Ihre Reise-Highlights
- Exklusive Triebwagen-Rundreise in der 1.Klasse
- Malerische Eisenbahnstrecken entlang des Mittelmeers und durch den Apennin
- Aufenthalt in Bologna, Bari und Neapel
-
DONNERSTAG, 12. MÄRZ 2026 (A)
Individuelle Anreise bis ca. 18.00 Uhr zum Hotel am Bahnhof Bologna Centrale. Gemeinsames Willkommens-Abendessen. Übernachtung in BolognaFREITAG, 13. MÄRZ 2026 (F)
Unsere Schienenkreuzfahrt mit dem „Arlecchino“ beginnt in Bologna Centrale gegen 8.30 Uhr Wir nehmen in den großzügigen 1. Klasse-Polstersesseln platz, lehnen uns zurück und lassen uns entführen in eine Epoche, als es noch wirklich komfortables Reisen auf Schienen gab. Der „Harlekin“ fährt von Bologna aus zunächst nach Parma, um dann den nördlichen Apennin zum ersten Mal zu durchqueren. Wir fahren über die sogenannte Pontremolese-Bahnlinie durch das Taro-Tal nach Borgo Val di Taro, wo wir den 7972 Meter langen Borgallo-Tunnel durchfahren und den höchsten Punkt der Strecke in 430m Seehöhe erreichen. Nun senkt sich die Strecke wieder talwärts entlang dem Magra-Fluss, um über Aulla La Spezia an der Mittelmeerküste zu erreichen. Nun beginnt die atemberaubende Fahrt durch die Cinqueterre-Dörfer Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso mit immer wieder herrlichen Blicken auf das tyrrhenische Meer. Bald wird die Metropole Genua erreicht und wir verlassen wieder das Mittelmeer. Durch Giovi-Schlucht führt die Fahrt bergwärts und via Piacenza und Parma erreichen wir am Abend wieder Bologna. Hier haben sie noch Zeit für einen Bummel durch die historische Altstadt, wo es zahlreiche Restaurants zum Abendessen gibt. Übernachtung in Bologna.SAMSTAG, 14. MÄRZ 2026 (F)
Ihr Gepäck wird heute separat zum Hotel nach Bari transferiert. Der „Arlecchino“ bringt uns heute entlang der Adria Küste in Richtung Süden. Die Fahrt führt zunächst in den berühmten Badeort Rimini. Dann folgt der Zug immer der Adria entlang via Ancona - Pescara - Termoli sowie Foggia bis in die Hafenstadt Bari, die am frühen Abend erreicht wird. Unser Hotel befindet sich direkt gegenüber vom Bahnhof. Der weitere Abend steht zur freien Verfügung und die zahlreichen Restaurants in der Altstadt laden zum Verweilen und Bummeln ein. Übernachtung in Bari.SONNTAG, 15. MÄRZ 2026 (F)
Wir verlassen am Morgen die alte Hafenstadt Bari und setzen unsere Reise mit dem Arlecchino durch die Provinzen Puglia und Basilicata fort. Bei Taranto folgen wir dem Ionischen Meer und bei Metaponto haben wir dann den südlichsten Punkt unserer Reise erreicht. Nun queren wir den Stiefel und kreuzen den südlichen Apennin. Via Potenza führt die Fahrt durch enge Schluchten, über zahlreiche Brücken und durch Tunnels nach Battapaglia. Bei Salerno haben wir dann wieder das Tyrrhenische Meer erreicht. Bald taucht der Vulkan Vesuv auf und wir blicken auf den Golf von Neapel sowie auf die Metropole Neapel. Der Arlecchino hält direkt vor dem italienischen Eisenbahnmuseum in Pietrarsa an, dem wir nun einen Besuch abstatten werden. Das Museum beherbergt eine große Anzahl Dampflokomotiven sowie Diesel- und E-Loks, die die Entwicklung der italienischen Eisenbahnen zeigen. Durch seine Lage am Meer mit blick auf Neapel lädt das Museum auch zum Verweilen im Freigelände ein. Danach geht es mit der S-Bahn in 10-minütiger Fahrt zum Hauptbahnhof von Neapel, wo sich auch unser Hotel befindet. Übernachtung in Neapel.MONTAG, 16. MÄRZ 2026 (F)
Der heutige Tag gehört der wohl der einzigartigen Stadt Neapel owie deren herrlichen Landschaften rund um den Golf von Neapel oder dem Vesuv. Wer möchte kann einen Ausflug nach Pompei unternehmen. Auch ein Ausflug an die wunderschöne Amalfiküste ist möglich oder ein Abstecher mit dem Schiff auf die Insel Capri. Eisenbahnfans können eine Fahrt mit dem Circumvesuviana rund um den Vesuv unternehmen. Die Ausflüge können Sie noch später zubuchen, sobald feststeht, dass die Reise stattfindet. Übernachtung in Neapel.DIENSTAG, 17. MÄRZ 2026 (F,A)
Der letzte Reisetag startet am Morgen von Neapel aus in nördlicher ichtung. Die Fahrt über Cassino nach Rom, das wir sprichwörtlich links liegen lassen. Wir folgen dem Tiber flussaufwärts und via Orte und Chiusi und vorbei am Lago Trasimeno geht es nach Arezzo. Auch Florenz lassen wir links liegen, um denn hinter Prato die alte Diritissima zu befahren, wo wir noch einmal den Apennin unterqueren. Am späten Nachmittag wird dann wieder unser Ausgangspunkt Bologna Centrale erreicht. Wir laden Sie zu einem Abschiedsabendessen ein und lassen gemeinsam noch einmal das Erlebte dieser Reise passieren. Übernachtung in Bologna.MITTWOCH, 18. MÄRZ 2025 (F)
Individuelle Heimreise ab Bologna. -
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Sonderzugreise mit dem ETR 252 „Arlecchino“ auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse ab/bis Bologna über die im Text beschriebenen Reiserouten (Änderungen vorbehalten)
- 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet (F) in komfortablen Hotels (3x in Bologna, 1x in Bari und 2x in Neapel)
- 1x Begrüßungsabendessen in Bologna
- 1x Abschiedsabendessen in Bologna
- Separater Gepäcktransfer ab/bis Bologna
- Bewirtschaftung der Bar im Triebwagen mit Getränken und kleinen Speisen (nicht inklusive)
- IGE-Reiseleitung ab/bis Bologna
-
Ihr Reisepreis:
ab/bis Bologna pro Person
im Doppelzimmer € 1.990,--
Einzelzimmerzuschlag € 390,--Gerne buchen wir für Sie einen individuelle Bahn- oder Flugreise nach Bologna und zurück als vermittelte Zusatzleistung – je nach Verfügbarkeit.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen
HINWEIS:
Änderungen der Bahnverwaltung (z. B. aus betrieblichen Gründen) behält sich die IGE ausdrücklich vor. Ein Anspruch auf Fahrgeldrückerstattung besteht in diesem Falle nicht! Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters IGE GmbH, die auf Wunsch kostenlos zugesandt bzw. die im Internet abgerufen werden können.Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl hat die IGE ein Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
min. Teilnehmerzahl: 100
Vorläufiger Anmeldeschluss: 20.12.2025