Stimmungsvoller Advent zwischen Breisgau und Elsass
Entdecken Sie in der Vorweihnachtszeit die stimmungsvollsten Städte am Oberrhein mit festlich geschmückten Altstädten und Weihnachtsmärkten. Historische Bahnfahrten, darunter die Fahrt mit dem Rebenbummler und eine Schifffahrt machen diese Reise zu einem besonderen Adventserlebnis.
Ihre Reise-Highlights
- • Weihnachtsmärkte Freiburg, Straßburg, Kaysersberg und Colmar
- Schifffahrt in Straßburg
- Oldtimer-Straßenbahnfahrt Freiburg
- Fahrt mit den Dieseltriebwagen "Rebenbummler"
-
DONNERSTAG, 11. DEZEMBER 2025
Individuelle Anreise nach Freiburg. Gegen 13.30 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung im Hotel in Freiburg, wo wir anschließend das Gepäck abgeben können. Danach starten wir gemeinsam zu einer besonderen Stadtrundfahrt: In einer historischen Straßenbahn lernen wir Freiburg näher kennen und fahren entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten. Dabei durchqueren wir unterschiedliche Stadtteile und werden dabei kurze Stopps einlegen, um die interessanten Orte näher anzuschauen. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildet ein Besuch auf dem festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt. Kurzer Fußweg zum Hotel, wo wir während der gesamten Reise nächtigen.FREITAG, 12. DEZEMBER 2025 (F)
Nach dem Frühstück fahren wir im Regionalzug in die elsässische Metropole Straßburg. Zur Einstimmung auf die Stadt genießen Sie eine gemütliche Schifffahrt auf der Ill – eine besondere Perspektive, um die malerischen Fachwerkhäuser, das kaiserliche Stadtviertel der Neustadt und das Europa Parlament zu entdecken. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit, den berühmten Weihnachtsmarkt rund um das Straßburger Münster zu erkunden. Lassen Sie sich vom Duft nach Glühwein und Gewürzen verführen und entdecken Sie handgefertigte Geschenkideen an liebevoll dekorierten Ständen. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt mit dem Zug nach Freiburg. Übernachtung im Hotel.SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2025 (F)
Am Morgen fahren wir mit einem Regionalexpress durch das Rheintal nach Mulhouse/Mühlhausen zum Französischen Eisenbahnmuseum Le Cite,das zu den größten und eindrucksvollsten Bahnmuseen Europas zählt. Nach der Besichtigung haben Sie in Mulhouse Zeit, um sich die Stadt und den Weihnachtsmarkt anzusehen. Alternativ können Sie auch das Automobilmuseum Schlumpf (fakultativ) besichtigen, dessen einmalige Sammlung an exklusiven Automobilen weltberühmt ist. Am frühen Abend erfolgt die Rückfahrt mit einem Regionalexpress wieder zurück nach Freiburg. Übernachtung im Hotel.SONNTAG, 14. DEZEMBER 2025 (F)
Nach dem Frühstück reisen wir mit dem Zug nach Colmar und lernen das oberelsässische Städtchen während einer Führung kennen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Dominikanerkirche mit der Madonna im Rosenhag, das am Fluss Lauch liegende Viertel Krutenau, elsässisch für Kräuter-Au, das auch Klein-Venedig genannt wird. In der Nähe der Krutenau liegt das Fischerufer, das zu den meistfotografierten Motiven der Stadt zählt. Danach Busfahrt über die elsässische Weinstraße in das Reichsstädtchen Kaysersberg, in dem Albert Schweitzer geboren wurde. Auch dort gibt es einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus nach Colmar und Besuch des romantischen Weihnachtsmarktes in der Altstadt. Am Abend Rückfahrt nach Freiburg und Übernachtung im Hotel.MONTAG, 15. DEZEMBER 2025 (F)
An unserem letzten Reisetag bringt uns die S-Bahn nach Riegel am Kaiserstuhl, wo ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie wartet: die nostalgische Fahrt mit dem historischen Dieseltriebwagen Vt27 – dem beliebten „Rebenbummler“. In gemütlichem Tempo geht es auf der idyllischen Kaiserstuhlbahn durch die winterliche Weinlandschaft bis nach Breisach am Rhein. Während der Fahrt genießen Sie nostalgisches Flair und Ausblicke auf sanfte Hügel, ruhende Rebstöcke und kleine Winzerdörfer, die sich in winterliche Stille gehüllt präsentieren. In Breisach haben Sie Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die imposante Münsterberg-Silhouette zu werfen, bevor die Rückfahrt mit dem Rebenbummler beginnt. Mit der S-Bahn geht es anschließend nach Freiburg zurück, wo wir das Reisegepäck im Hotel abholen. Der Reiseleiter verabschiedet unsere Gruppe gegen 14.30 Uhr für die anschließende individuelle Heimreise. -
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Alle im Programmablauf genannten Bahnfahrten ab/bis Freiburg in der 2. Klasse
- 4x Übernachtung mit Frühstück (F) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Oldtimerstraßenbahnfahrt durch Freiburg
- Schifffahrt auf der Ill in Straßburg
- Eintritt und Besuch des Eisenbahnmuseums Le Cite
- Stadtführungen in Freiburg und Colmar
- Weihnachtsmärkte in Freiburg, Straßburg, Mühlhausen, Kaysersberg und Colmar
- Fahrt mit den Dieseltriebwagen Vt27 „Rebenbummler“
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
IHR REISEPREIS:
ab/bis Freiburg ( Breisgau) pro Person
im Doppelzimmer € 1.490,--
Einzelzimmerzuschlag € 430,--
Frühbucherrabatt (bis 31.07.2025): € 1.390,--Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen. Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.HINWEIS:
min. Teilnehmerzahl: 20
Bei den unterschiedlichen Programmpunkten und Nostalgiefahrzeugen kann es kurzfristig zu unvorhergesehenen Änderungen kommen wie zum Beispiel bei technischen Problemen der Nostalgiefahrzeuge oder Baumaßnahmen an den Strecken. Natürlich bemühen wir uns um ein Ersatzprogramm oder um Ersatzfahrzeuge.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 30.09.2025