Dreitägige exklusive 1.Klasse-Charterfahrt im Trans-Europa-Express RAe1053 der SBB Historic von Basel auf unterschiedlichen Strecken der Nordschweiz via ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
IGE-Erlebniszug

Mit dem Trans-Europa-Express „Gottardo“ ins Tessin

01.05. - 03.05.26
Schweiz

Dreitägige exklusive 1.Klasse-Charterfahrt im Trans-Europa-Express RAe1053 der SBB Historic von Basel auf unterschiedlichen Strecken der Nordschweiz via Gotthard-Bergstrecke nach Lugano am gleichnamigen See und zurück inklusive 2x Mittagsmenü im TEE.

Ihre Reise-Highlights

  • Exklusive Charterfahrt mit dem Schweizer TEE
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Lugano
  • 1 Tag zum Frühlingsgenuss am Luganer See
  • Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten mit dem Ticino-Ticket
  • FREITAG, 1. MAI 2026 (M)

    Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB, wo um ca. 9.00 Uhr unsere einzigartige Sonderzugreise mit dem Schweizer TEE-Zug startet. Zunächst führt unsere Fahrt dem Rhein flussaufwärts entlang über Rheinfelden und Koblenz nach Eglisau, wo ein Fahrtrichtungswechsel erfolgt. Dann geht es weiter bis zum Haltepunkt Rheinfall, wo Sie aussteigen und eine kleine Bootsfahrt am Rheinfall vorbei ans andere Rheinufer unternehmen. Anschließend spazieren Sie gemütlich hinauf zum Schloss Laufen mit imposanten Blicken auf den mächtigen Rheinfall. Am Haltepunkt Schloss Laufen steigen Sie wieder in den TEE ein, wo zwischenzeitlich der Mittagstisch für Sie gedeckt wurde. Genießen Sie während der Weiterfahrt durch die Schweiz das 3-Gänge-Menü. Wir passieren Winterthur und es geht durchs wunderschöne Tösstal via Bauma nach Rapperswil. Hier überqueren wir den Zürichsee auf dem Seedamm und erreichen Pfäffikon. Auf der Weiterfahrt benötigen wir wegen der großen Steigung und dem modernen Zugsicherungssystem ETCS eine Vorspannlok der Reihe Re 6/6. Mit ihrer Hilfe geht es über eine der steilsten Normalspurstrecken Europas mit 50 Promille Steigung ohne Zahnrad hinauf nach Rothenthurm und auf der anderen Seite hinab nach Arth-Goldau. Dort erfolgt ein Fahrtrichtungswechsel und dann geht es entlang des Vierwaldstätter Sees nach Erstfeld. Dort hängt die Vorspannlok ab und der TEE darf über die klassische Gotthard-Bergstrecke wieder alleine fahren. Die alte Gotthard-Bergstrecke gehört mit ihren Schleifen rund um das Kirchlein von Wassen und den Kehrtunneln auf der Südseite in der Biaschina-Schlucht zu den großartigsten Gebirgsbahnen der Welt. Die Fahrt über den Berg und durch den Gotthard-Tunnel ist ein Genuss fürs Auge. Im Tessin angekommen, müssen wir nochmals in Biasca die Vorspannlok Re 6/6 aufnehmen, denn der restliche Streckenabschnitt ist mit dem modernen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattet über das der TEE, der 1961 gebaut wurde, noch nicht verfügt. So erreichen wir Bellinzona und über die Monte Ceneri-Strecke am frühen Abend dazu- Lugano am gleichnamigen See. Für unsere Gäste hält der TEE am Haltepunkt Lugano-Paradiso, von wo es nur noch ein kurzer Fußweg (10 Minuten) zu Ihrem 4-Sterne-Hotel De La Paix ist. Nach Ankunft Zimmerverteilung. Der restliche Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Lugano.

    SAMSTAG, 2. MAI 2026 (F)

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das herrliche Frühstück im Hotel und machen Sie einen Spaziergang zur nicht weit entfernten Uferpromenade am Luganer See. Für Unternehmungslustige werden wir vor Ort verschiedene Ausflüge anbieten, wie zum Beispiel mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso, eine Schifffahrt über den Luganer See, einen Ausflug ins Centovalli. Natürlich können Sie auch mit der Standseilbahn auf die Aussichtsberge San Salvatore oder Monte Bre fahren oder das Swiss-Miniatur in Melide besuchen. Sie erhalten dazu von uns das Ticino-Ticket, mit dem Sie alle Busse und Regionalzüge im Tessin kostenlos nutzen können und erhalten bei Schiff und Bergbahnen erhalten Sie Ermäßigungen. Unsere Reiseleitung hat für Sie den richtigen Tipp vor Ort parat. Übernachtung in Lugano.

    SONNTAG, 3. MAI 2026 (F, M)

    Nach dem Frühstück begeben Sie sich wieder gemütlich zum Haltepunkt Lugano-Paradiso. Um ca. 9.00 Uhr steht dort der TEE zur Rückfahrt in die Nordschweiz bereit. Zunächst geht es nochmals über die eisenbahntechnisch anspruchsvolle Gotthard-Bergstrecke bis nach Arth-Goldau. Nach dem Abhängen der auch auf der Rückfahrt notwendigen Vorspannlok geht es entlang des Zuger-Sees und des Vierwaldstätter Sees nach Luzern. Nach einem kleinen Aufenthalt erfolgt die Weiterreise und im Speisewagen ist noch einmal der Mittagstisch für Sie eingedeckt. Dieses Mal genießen Sie Ihr Mittagsmenü während der Fahrt durch das landschaftlich wunderschöne Entlebuch und Emmental. Via Langnau und Burgdorf geht es nach Olten und zum Abschluss unserer Reise fahren wir noch über die alte Hauensteinlinie, die im Jahre 1858 eröffnet wurde, via Läufelfingen und dem Viadukt von Rümlingen zurück nach Basel SBB, das wir gegen 18.00 Uhr erreichen werden und Sie ihre individuelle Heimreise antreten können.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    • Exklusive Charterfahrt 1. Klasse im Sondertriebwagen TEE von Basel SBB über die beschriebene Route nach Lugano-Paradiso und zurück
    • Platzreservierung im TEE
    • 2x dreigängiges Mittagsmenü im TEE
    • 2x Übernachtung im 4 Sterne Hotel „De la Paix“ in Lugano inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet
    • Ticino Ticket zur freien Nutzung von Regionalbahnen und Bussen im Tessin
    • Bootsfahrt entlang des Rheinfalls von Schloss Wörth nach Schloss Laufen
    • IGE-Reiseleitung
    • Informationsmaterial
  • Ihr Reisepreis:
    ab/bis Basel SBB pro Person
    im Doppelzimmer € 1.290,--
    Einzelzimmerzuschlag € 180,--
    Zuschlag Standarzimmer zur Einzelnutzung € 220,-- pro Person

    Aufpreise:
    Standardzimmer mit Balkon € 40,-- pro Person
    Zimmer mit Seeblick und Balkon € 60,-- pro Person
    Junior-Suite mit Seeblick und Balkon € 80,-- pro Person

    min. Teilnehmerzahl: 95
    Vorläufiger Anmeldeschluss:

Nach oben